Karton-Einheit bestellen und familia High Protein low sugar Mandeln & Vanille (10 x 500g)
CHF 1.44/100g
vom günstigen Preis profitieren!
für nur CHF 61.20
Das Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Avdi, Müesli-Verpacker,
seit 2005 bei bio-familia
“In der Verpackerei arbeiten wir stetig daran, weniger Packmaterial einzusetzen. Dadurch schonen wir die Umwelt.”
Avdi, Müesli-Verpacker, |
![]() |
Die Haferflocken für unsere Müesli beziehen wir zum grösstmöglichen Anteil aus der Schweiz. Hierzulande gibt es zu wenig Ernteerträge - 2021 wurden in der Schweiz rund 2`000 Tonnen Hafer angebaut, während knapp 23`000 Tonnen importiert wurden. Deshalb greifen wir auf Haferflocken aus dem EU-Raum zurück, insbesondere aus Finnland. Finnland ist bekannt für qualitativ hochwertigen Hafer. Da Hafer eine kurze Vegetationsperiode hat, während dieser er möglichst viel Licht benötigt, ist Skandinavien für den Anbau prädestiniert. Haferflocken sind ein unverzichtbarer Anteil für unsere Müesli. Sie sind mit ihrem Anteil an mehreren B-Vitaminen, Magnesium, Zink, Calcium, Eisen und weiteren wichtigen Nährstoffen wahres Superfood. Ausserdem sind sie dank ihrer vielen löslichen Ballaststoffe gut für die Verdauung.
Die Erbsen-Weizen-Protein-Crispies bestehen hauptsächlich aus Erbsenprotein und stammen aus dem Süden Frankreichs. Die Crispies haben einen Anteil von 70% pflanzlichen Proteinen und werten unsere Müesli damit auch nährwerttechnisch auf.
Ähnlich wie bei den Haferflocken ist der Selbstversorgungsgrad beim Sonnennblumenöl in der Schweiz sehr tief und liegt bei nur etwa 5-10%. Aus diesem Grund greifen wir neben der Schweiz auch auf weitere europäische Länder, Afrika und Südamerika zurück. Das Sonnenblumenöl benötigen wir für den Backvorgang unserer Müesli. Aufgrund seines neutralen Geschmacks und idealen Verhaltens bei verschiedenen Temperaturen ist Sonnenblumenöl dafür ideal. Dabei setzen wir stets nur so viel wie nötig davon ein.
Wir beziehen unseren Ahornsirup aus Nordamerika. Kanada und die USA sind bekannterweise Hochburgen der Produktion von Ahornsirup. Ahornsirup dient als natürliches, pflanzenbasiertes Süssungsmittel und gibt unserem Müesli einen besonderen Geschmack.
Unser Reismehl stammt aus dem EU-Raum, hauptsächlich aus Italien. Für die Herstellung des Reismehls wird sehr werthaltiges Getreide verwendet.
Oligofructose sind Nahrungsfasern, die unser Körper nicht verwerten kann und deshalb unverdaut wieder ausscheidet, ganz im Gegensatz zu Einfach- und Zweifachzucker wie Saccharose oder Fructose. Dies macht Oligofructose zu einer idealen Zutat in unseren Müesli mit wenig oder ganz ohne Zucker. Wir verwenden Oligofructose in unseren entsprechenden Müesli zudem auch wegen seiner Funktion zur Bildung von Knusperstücken. Dies zu erreichen, ist bei Produkten ohne Zucker oft schwierig. Die Oligofructose beziehen wir aus Belgien.
Unsere Sonnenblumenkerne beziehen wir aus Bulgarien, ein wahres Kompetenzzentrum für diesen Rohstoff. Dabei arbeiten wir mit einem Lieferanten zusammen, der mit modernem und grossem Schälwerk unter grösster Reinheit produziert. Unser bulgarischer Partner verpflichtet sich zu nachhaltigen, sozialen und ökologischen Geschäftspraktiken. Seine Sonnenblumenkerne werden ausschliesslich in Europa geerntet, in der Region des Schwarzen Meeres. Damit gewährleisten wir kurze Transportwege und einen entsprechend kleinen CO2-Fussabdruck. Sonnenblumenkerne sorgen nicht nur für einen feinen Geschmack in unseren Müesli, sie enthalten auch einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiss und einen essentiellen Anteil an Magnesium und verschiedenen Vitaminen.
Das Mandelproteinpulver wird in den USA aus kalifornischen Mandeln hergestellt. Dabei greift unser Lieferant auf eine Kooperation von diversen Mandelbauern zurück, die mit einem einzigartigen Produktionsprozess verfahren, um das bestmögliche Endresultat zu erhalten.
Wir beziehen die Mandeln in unseren Müesli aus Kalifornien, ein wahres Kompetenzzentrum. Bei Mandeln aus Spanien beispielsweise ist der Anteil an Bittermandeln ziemlich hoch, weshalb diese für das Müesli geschmacklich nicht ideal sind. Aus diesem Grund setzen wir auf bewährte Qualität aus den USA.
Unserer Kürbiskerne beziehen wir aus dem österreichischen Weinviertel nördlich von Wien nahe der tschechischen Grenze. Unser langjähriger Partner und Lieferant, ein lokaler Familienbetrieb, sorgt mit seinen strengen Produktionsrichtlinien konstant für eine sehr hohe Qualität. Wir können den Rohstoff bis aufs Feld zur Bauernfamilie zurückverfolgen. Kürbiskerne haben einen einzigartigen Geschmack und sind mit ihrem hohen Anteil an Zink, Magnesium, Eisen und Selen wahre Nährstoffbomben. Deshalb verwenden wir sie gerne in unseren Müesli.
Unsere Leinsamen beziehen wir wenn immer möglich aus Belgien, ein wahres Know-How-Center für Leinsaat. Kleinere Mengen beschaffen wir wegen teilweiser knapper Verfügbarkeiten aus Österreich und Rumänien. Leinsamen enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, können die Verdauung unterstützen und können durch ihre wertvollen Ballaststoffe sowohl die Verdauung als auch die Gehirnfunktionen unterstützen.
Unser Meersalz, das wir nur sehr dosiert einsetzen, stammt aus Frankreich und Italien.
29.08.2022, bio-familia
Ein Protein, auch Eiweiss genannt, ist ein biologischer Baustoff bestehend aus einer Kette von sogenannten Aminosäuren mit vielfältigen lebenswichtigen Funktionen im menschlichen Organismus. Proteine wirken zum Beispiel als Strukturgeber für Muskeln und Herz, sind wichtig für gesunde Nägel und Haare oder auch für den Transport von roten Blutkörperchen und Hormonen. Proteine sind somit auch sehr wichtig für den Muskelaufbau, insbesondere bei Sportlern:innen.
Eine Aminosäure ist der kleinste Baustein eines Proteins. Man kann sich ein Protein als zusammengeknäuelte Perlenkette vorstellen, wobei die einzelnen Perlen die Aminosäuren sind. Es gibt insgesamt 20 Aminosäuren, welche für den Aufbau von Proteinen in Lebewesen zuständig sind. Davon werden neun als essenzielle Aminosäuren bezeichnet. Essenziell heisst, dass sie mit der Nahrung zugeführt werden müssen und nicht vom Körper selbst hergestellt werden können. Die neun essenziellen Aminosäuren lauten: Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin.
Das Protein im High Protein low sugar Knuspermüesli stammt aus dem enthaltenen Getreide, den Hülsenfrüchten sowie Nüssen, Samen und Kernen. Im Spezifischen aus Hafer, Weizen, Erbsen, Mandeln, Leinsamen sowie Sonnenblumen- und Kürbiskernen.
Eine Schüssel High Protein low sugar mit oder ohne Milch bietet eine ausgewogene Protein-Zusammensetzung: Alle neun essenziellen Aminosäuren sind enthalten (siehe Aminosäurenprofile, Grafik 1 (mit Milch) und Grafik 2 (ohne Milch). Essenziell heisst, dass die Aminosäuren mit der Nahrung zugeführt werden müssen und nicht vom Körper selbst hergestellt werden können. Die Aminosäure Lysin ist beim High Protein low sugar in geringster Menge vorhanden, was typisch für ein Getreideprodukt ist. Somit kann man seinen täglichen Proteinbedarf optimal decken, indem man bei weiteren Mahlzeiten zu Lysin-reichen Lebensmitteln greift oder aber das High Protein low sugar Knuspermüesli in Kombination mit Lysin-reichen Zutaten geniesst. Zu den Lysin-reichen pflanzlichen Lebensmitteln zählen beispielsweise verschiedenste Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte. Dazu findest du das passende Rezept hier.
Städte Bern & Zürich inkl. Agglomerationen, Stadt Luzern, in Teilen der Kantone OW/NW.
Details zur Erhältlichkeit unter den jeweiligen Produkten.
Wichtig: Bitte kontrolliere ob deine Ortschaft dabei ist. Ansonsten erhältst du die Müesli in der normalen Verpackung.
Da es sich aktuell um ein Test-Angebot handelt, wird diese Versandart nur in folgenden Ortschaften angeboten:
Du hast dein Müesli in der nachfüllbaren Dose bestellt? Dann beantworte uns doch ein paar Fragen (max. 2 Min.). So können wir unseren Online-Shop umweltfreundlicher machen und das Angebot ausbauen.
zur Umfrage